Kann man im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, sonnenbaden? Darum geht es nämlich in einem Gespräch am Dienstag, 8. Februar, um 18 Uhr. „Sonnenbaden“ – […]
Ein Online-Künstlergespräch mit Norvin Leineweber bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 22. Februar, um 18 Uhr mit der stellvertretenden Museumsleiterin und Kuratorin Dr. Annette […]
Um Porträts des 20. und 21. Jahrhunderts dreht sich das Gespräch am Mittwoch, 2. März, um 12.30 Uhr in der Sonderausstellung „Finale – Director’s Cut“ im […]
„Von Slevogt bis Dix“ reicht der Rundgang durch die Ausstellung „Vom Zauber der Handbewegung. Eine Geschichte der Zeichnung im 20. und 21. Jahrhundert“, die Kurator Dr. […]
„Schneeweißchen und Rosenrot“ stehen im Mittelpunkt der Online-Märchenstunde, die das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene am Sonntag, 20. März, um […]
Ein Online-Künstlergespräch mit Doris Kaiser bietet die stellvertretende Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Dr. Annette Reich, am Dienstag, 22. März, um 18 Uhr in der […]
„Vom Zauber der Handbewegung: Unterdrückt und verfolgt. Zeichnungen der 1930er- und 1940er-Jahre“, so ist das Gespräch am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie […]
In einer Familienführung am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr in der Sonderausstellung „Vom Zauber der Handbewegung“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, beschäftigen sich […]
Eine Online-Beratung bietet das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) am Mittwoch, 11. Mai, von 14 bis 15 Uhr an. Interessierte können ihre Fragen zu […]
„Kunsthandwerk von Weltruhm“ steht im Mittelpunkt von „Art after Work“ am Dienstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Die Kunsthandwerkliche […]
Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern bietet ab Mai ein neues Format an: „Mon.Art“ präsentiert vier Wochen lang Arbeiten jeweils einer Künstlerin beziehungsweise Künstlers. Vertreten mit einigen wenigen Kunstwerken […]
Zum „Bild des Monats und Treffen mit Freunden“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr ein (Eintritt frei). […]
Eine Ausstellung mit Werken zweier ehemaliger Lehrkräfte des Frankenthaler Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH), das zurzeit Flüchtlinge aus der Ukraine beherbergt, wird von Freitag, 20. […]