Kultur
12.01.2021
Am Mittwoch, 13.01.2021 um 17:00 Uhr wird es groovig im Kulturlivestream aus der Fruchthalle. „Blue Note Stories“ – Eine Stimme und eine Gitarre… und hier und […]
02.12.2020
Zuhören und selbst gestalten am 3. Adventssonntag Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) veranstaltet am dritten Adventssonntag, 13. Dezember, um 15 Uhr erstmalig eine Online-Lesung. Dabei belebt […]
25.11.2020
Akteure der Alte-Welt-Initiative haben sich zu einem gemeinsamen Strategiegespräch in Lauterecken getroffen. Man sei sich einig, dass mit der Erstellung eines Leitbilds ein Fundament geschaffen wurde, […]
24.11.2020
Der Verein KulturArt schmückt mit 200 Kindern der Otfried-Preußler-Schule und den Kindergärten Weihnachtsbäume. 40 Bürger schließen sich der Aktion mit weiteren Bäumen an.Dem Otterberger Verein KulturArt […]
12.11.2020
Marion Bischoff in der Pfalzbibliothek ohne Publikum Eine humorige Lesung im Livestream bietet die Pfalzbibliothek Kaiserslautern am Donnerstag, 26. November, um 19 Uhr an. Zu Gast […]
22.10.2020
Ein paar Unterrichtsplätze seien noch frei, meldet die Kreismusikschule. Das neue Schuljahr hat gerade begonnen, nun auch wieder mit dem elementaren, musikpädagogischen Angebot für die jüngsten […]
18.08.2020
Die kleine Burschmusik auf Burg Nanstein geht so langsam in Ihr Finale und hat am Sonntag den 23. August ab 11.00 Uhr nochmals was ganz Besonderes […]
18.08.2020
Blasmusik von Schlager bis Metal und das auf Topniveau bieten die Bännjer Musiker unter der musikalischen Leitung von Joachim Buck am kommenden Freitag zur Kleinen Burschmusik. […]
06.08.2020
Besucherfreundlich sollen die Qualitätswanderwege in Bruchmühlbach-Miesau bleiben.Dafür kontrollieren sechs ehrenamtliche Wegepaten die Strecken. Dabei geht es im Wesentlichen um die regelmäßige Kontrolle des Sagenhaften Waldpfades und […]
04.08.2020
Gespräch über Julia Steiner in der Sonderausstellung des mpk Am Mittwoch, 12. August, bringt Dr. Svenja Kriebel um 12.30 Uhr das Schaffen von Julia Steiner in […]
20.07.2020
In der Ständigen Sammlung gibt es „Neuzugänge“ aus dem Depot zu entdecken! Nutzen Sie die Gelegenheit und erhalten Sie bei „Auf den Punkt gebracht“ (Di., 04.08., […]
11.07.2020
mpk freut sich über 132 kunsthandwerkliche Objekte Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) kann sich über eine großzügige Schenkung freuen: Die bekannte Keramikerin Lotte Reimers hat ihre […]
10.07.2020
mpk verschenkt jede zehnte Maske Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Mund-Nasen-Schutz mit fünf verschiedenen Kunstmotiven aus Papier an. Um […]
10.07.2020
Auf Kulturinteressierte wartet diesen Sommer ein besonderes Ereignis: Die Verbandsgemeinde Weilerbach bietet in Zusammenarbeit mit dem Waldfreibad Rodenbach am 1. August 2020 ab 19:00 Uhr eine […]
10.07.2020
Das Baby ist der neue Star im Siegelbacher Zoo Das Albino-Bennett-Känguru Monja aus dem Siegelbacher Zoo hat die Tage ihr Baby zum ersten Mal der Öffentlichkeit […]
10.07.2020
Die Lokale Aktionsgruppe (kurz: LAG) bietet Projektträgern im Rahmen eines 10. Projektaufrufs erneut die Möglichkeit, sich um Fördermittel aus dem EU-Programm LEADER zu bewerben. Dabei können […]
08.07.2020
Studierende der TU Kaiserslautern präsentierten in Johanniskreuz ihre Entwurfsideen für einen Umbau der traditionellen Ausflugsgaststätte „Forsthaus Schwarzsohl“. Alle 17 Pläne noch bis Ende August im Haus […]
07.07.2020
Was Erholungssuchende und Entdeckungslustige beachten sollten Der aktuelle Trend zu mehr Urlaub im eigenen Land oder in der eigenen Region ist auch im Pfälzerwald und an […]
07.07.2020
Alle Museumsräume nach Corona-Zwangspause zugänglich Die Ständige Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist wieder zugänglich, die fast vier Monate lang wegen der Corona-Pandemie geschlossen war. […]
04.07.2020
Acht Wochen lang haben die Kulturlivestreams aus der Lauterer Fruchthalle ein großes Publikum erreicht. Bei einer Live-Painting-Aktion zum Abschluss der Veranstaltungsreihe entstand ein Kunstwerk des Graffiti- […]