Nächste Biosphären-Guide-Tour am 1. August bei Schweigen-Rechtenbach Der globale Klimawandel ist in aller Munde, doch wie wird sich der Pfälzerwald verändern? Wer dieser Frage auf den […]
Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder […]
Wander-Halbmarathon startet am 20.09. unter Corona-Bedingungen. Pfälzer Luchsprojekt soll Exklusivpartner mit eigenem Aktionsprogramm werden. Ab sofort online anmelden! Der traditionelle Wandermarathon Pfälzerwald findet seit 2006 immer […]
Bei landwirtschaftlichen Arbeiten auf einem Feld im Bereich Kollweiler ist es am Samstagnachmittag zu einem Brand gekommen. Zunächst geriet die landwirtschaftliche Maschine in Brand, dann griff […]
Mehrere tausend Besucher haben in den vergangenen Jahren den ZAK-Almabtrieb im Kapitel- und Eselsbachtal in ein zünftiges Volksfest verwandelt. Und obwohl die Veranstaltung in diesem Jahr […]
Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat den rund 2,4 Kilometer langen Radweg zwischen Kindsbach und Kaiserslautern- Einsiedlerhof offiziell für den Verkehr freigegeben. „Wir wollen attraktive und sichere Radwege […]
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ein Streitpunkt ist in diesen Monaten nicht selten die Laubentsorgung. Damit im Ernstfall keine unnötigen Kosten drohen, klärt der […]
Landesforsten bedankt sich bei den ideell unterstützenden Partnerorganisationen und den vielen fleißigen Händen am vergangenen Sonntag. Großes Engagement lässt auch auf Unterstützung der Bevölkerung bei der […]
Bei der ZAK sagen sich nicht nur Fuchs und Hase „Gute Nacht“ weil im Abfallwirtschaftszentrum ein paradiesischer Lebensraum für Tiere, davon auch einige geschützte Arten, vorherrscht. […]
Weihnachtsbäume am St.-Knut-Tag aus dem Fenster zu werfen, ist selbst in Skandinavien eher unüblich. Auch bei uns sollten Weihnachtsbäume fachmännisch entsorgt werden.Vom 11. bis 29. Januar […]