Ein Online-Künstlergespräch mit Norvin Leineweber bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 22. Februar, um 18 Uhr mit der stellvertretenden Museumsleiterin und Kuratorin Dr. Annette […]
Nach monatelanger Zwangs-pause können in diesem Jahr wieder Exkursionen für den außerschulischen Lernort der ZAK geplant werden. In Zusammenarbeit mit der Firma UDATA GmbH aus Neustadt […]
Die Kreisabfallwirtschaft hat für die Grund-schulen im Landkreis Ende 2021 einen Mal-wettbewerb zum Thema Abfallvermeidung ausgeschrieben. Die Schüler haben sich da-bei Gedanken gemacht, wie sie selber […]
Das „Musiküsschen“- Vorspiel der Kreismusikschule für Schüler bis zu 10 Jahren ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Weilerbacher Kulturlebens. Nachdem in den letzten beiden Jahren […]
In einer Familienführung am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr in der Sonderausstellung „Vom Zauber der Handbewegung“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, beschäftigen sich […]
„Kunsthandwerk von Weltruhm“ steht im Mittelpunkt von „Art after Work“ am Dienstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Die Kunsthandwerkliche […]
Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern bietet ab Mai ein neues Format an: „Mon.Art“ präsentiert vier Wochen lang Arbeiten jeweils einer Künstlerin beziehungsweise Künstlers. Vertreten mit einigen wenigen Kunstwerken […]
Zum „Bild des Monats und Treffen mit Freunden“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr ein (Eintritt frei). […]
Eine Ausstellung mit Werken zweier ehemaliger Lehrkräfte des Frankenthaler Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH), das zurzeit Flüchtlinge aus der Ukraine beherbergt, wird von Freitag, 20. […]