Aktuell
28.10.2020
Landrat baut auf Eigenverantwortung der Kreisbewohner Laut Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz wird der Landkreis Kaiserslautern seit dem Wochenende in Warnstufe „rot“ eingestuft. „Diese Einstufung kommt verschärft […]
27.10.2020
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert Heute kamen 29 Neufälle hinzu (9x Stadt KL, 20x LK KL, davon 1x VG BM, 2x VG EA, 1x VG […]
27.10.2020
Das Präsidium des SWFV hat sich heute Abend in einer kurzfristig terminierten Präsidiumssitzung erneut mit der aktuellen Situation im Verband beschäftigt. Hierbei wurde folgende Entscheidung getroffen. […]
27.10.2020
Zu einem Brand ist es Anfang September in der Abfallumladestation der ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern gekommen. Durch das schnelle Eingreifen der ZAK Brandschutzhelfer und der […]
27.10.2020
Information für Eigenkompostierer ohne Biotonne Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie als Grundstückseigentümer und als Mieter darüber informieren, dass es seit 2015 gesetzlich verboten ist, Bioabfälle […]
27.10.2020
Seit September sind vier mit Elektro-Antrieb ausgerüstete Pkw für die Kreisverwaltung Kaiserslautern im Einsatz. Erstmals wurde beim Fahrzeug- Austausch in diesem Jahr auf rein elektrisch betriebene […]
27.10.2020
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ein Streitpunkt ist in diesen Monaten nicht selten die Laubentsorgung. Damit im Ernstfall keine unnötigen Kosten drohen, klärt der […]
27.10.2020
Der Zweckverband der Kreissparkasse und die Stadt Kaiserslautern haben einenVereinigungsvertrag unterzeichnet. Damit geht die Stadtsparkasse zum Jahreswechsel rechtlich in der Kreissparkasse Kaiserslautern auf. Ab 2021 firmiert […]
27.10.2020
Nach mehrjähriger Vorbereitung und mit planungsbedingter Verzögerung konnte jetzt der barrierefrei ausgebaute Bahnhof in Hirschhorn durch den Staatssekretär Andy Becht eingeweiht werden. So werde Hirschhorn auch […]